Gremien an der hochschule 21
Die Organisation der hochschule 21 beruht auf der akademischen Selbstverwaltung. Auf der Grundlage des Niedersächsischen Hochschulgesetzes, des Gesellschaftsvertrages der Trägerin der Hochschule und der Grundordnung der Hochschule werden regelmäßig akademische Gremien gebildet, in denen die Belange der Hochschule durch gewählte Vertreterinnen und Vertreter aller Hochschulgruppen erörtert werden.
Neben diesen ständigen Gremien bildet der Senat projektbezogene Arbeitsgruppen, die sich zeitlich befristet beispielsweise mit Akkreditierungsfragen oder der Weiterentwicklung von Ordnungen und Satzungen beschäftigen.
Neben den akademischen Gremien bildet die hochschule 21 betriebliche Gremien, in denen die Belange der Beschäftigten vertreten werden.
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Behm
Prof. Dr.-Ing. Martin Betzler
Dipl.-Ing. (FH) Sandra Eisner
Anna Förster
Prof. Dr.-Ing. Ingo Hadrych
Dipl.-Kfm. Marcus Hübner
Prof. Dr. Susanne Klotz
Prof. Dr.-Ing. Karsten Ley Architekt und Stadtplaner
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Panten
Stylianos Papadopoulos
Siegfried Schubert M. Sc.
Prof. Dr.-Ing. Holger Stehr
Carlo Weigel
Prof. Dr. Eng. Andreas Dittmar Weise
Prof. Dr.-Ing. Uwe Pfeiffer
Mitglieder:
Marion Albers M.A.
Laura Broja
Prof. Dr.-Ing. Martin Herbrand
Lucas Kratzel M. Sc.
Karina Witten M. Sc.
Prof. Dr.-Ing. Karsten Ley Architekt und Stadtplaner
Mitglieder:
Dipl.-Ing. Liliana-Ioana Ahrens
Vanessa Löffler
Prof. Dr. rer. biol. hum. Lydia Neubert
Prof. Dr. Eng. Andreas Dittmar Weise
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Behm
Mitglieder:
Prof. Dr.-Ing. Nicolei Beckmann
Dipl.-Ing. (FH) Sandra Eisner
Stylianos Papadopoulos
Prof. Dr. phil. Beate Stiller
Robert Lücking B. Sc.
Mitglieder:
Dipl.-Ing. Dagmar Burmester
Marina Feith
Solvej Quast
Frank Sachs