Das Institut für Weiterbildung und Bauprüfung e.V. (IWB)
Sehr geehrte Teilhabende und Interessierte unserer Fortbildung,
seit 2007 leiten und organisieren Prof. Helmut Marquardt und Anette Marquardt die Fort- und Weiterbildungsprogramme des Instituts für Weiterbildung und Bauprüfung (IWB) an der hochschule 21. Beide möchten sich nun in den Ruhestand verabschieden, daher wird das Fortbildungsangebot des IWB im Frühjahr 2023 ausgesetzt. Es werden in diesem Zeitraum keine Seminare stattfinden.
Das bedeutet aber keineswegs das Ende der Fort- und Weiterbildung im Bauwesen an der hochschule 21:
• Die Fortbildungsseminare werden ab Herbst 2023 unter neuer Leitung und Assistenz in den Räumen der Hochschule in Buxtehude weitergeführt.
• Die Weiterbildungslehrgänge für Energieeffizienz-Expert*innen werden bereits seit einigen Jahren in Kooperation des IWB mit der Handwerkskammer Hamburg im Elbcampus in Hamburg-Harburg angeboten – dies wird auch weiterhin so bleiben.
Der Vorstand des Instituts für Weiterbildung und Bauprüfung (IWB) hofft, genauso wie die Leitung der hochschule 21, Sie ab Herbst 2023 wieder zu interessanten Fortbildungsseminaren begrüßen zu dürfen. Wir werden Sie diesbezüglich rechtzeitig informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. i.R. Dr.-Ing. H. Marquardt Prof. Dr.-Ing. K.-P. Mahutka Prof. Dr.-Ing. H. Stehr
1. Vorsitzender stv. Vorsitzender stv. Vorsitzender
Lehrgang Energie-Effizienz-Expertin/Experte (EEE) im Elbcampus

Der Lehrgang Energie-Effizienz-Expertin/Experte (EEE) wird nunmehr vom ELBCAMPUS in HH-Harburg durchgeführt. Das Lehrgangskonzept wurde entsprechend den neuen dena-Vorgaben in Zusammenarbeit mit Prof. Marquardt entwickelt – er wird auch als Dozent weiter mitwirken.
Hier finden Sie die Lehrinhaltesowie die Teilnahmebedingungen/Anmeldung des Elbcampus.

Anette Marquardt
- Fort- und Weiterbildung
Geschäftsstelle IWB
- a.marquardt(at)hs21.de
- +49 4161 648-290