Fort- und Weiterbildung an der hochschule 21

Die hochschule 21 entwickelt interdisziplinäre, berufsbegleitende Angebote zur Fort- und Weiterbildung. Träger der Veranstaltungen sind sowohl die hochschuleigenen Anbieter von Fort- und Weiterbildung als auch Kooperations- und Netzwerkpartner.

Das Institut für Weiterbildung und Bauprüfung e.V. (IWB) ist als eigenständiger Verein am Standort aktiv und hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2007 erfolgreich etabliert. Die enge Anbindung wurde durch einen Kooperationsvertrag zwischen dem Verein und der 2004 gegründeten hochschule 21 besiegelt.

Seit Oktober 2011 sind weitere Angebote dazu gekommen, so dass alle drei Fachbereiche der grundständigen Lehre an der hochschule 21 – Bauwesen, Gesundheit, Technik – auch im Rahmen der Fort- und Weiterbildung vertieft werden können. Die Veranstaltungen zielen in erster Linie auf Berufsqualifizierung, richten sich aber auch an Privatpersonen, die sich auf eigene Initiative weiterbilden möchten.

Weitere hochschuleigene Fort- Weiterbildungsprogramme werden in Zusammenarbeit mit Handwerkskammern und Handelskammern angeboten, zum Beispiel Vorbereitungsseminare auf Ausbildereignungsprüfungen und Meisterkurse.

Gesundheit

Programmübersicht Fort- und Weiterbildung - Bereich Gesundheit