Erklärung zur Barrierefreiheit
Die hochschule 21 gemeinnützige GmbH setzt sich dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Unser Ziel ist eine barrierefreie Zugänglichkeit unserer Website www.hs21.de im Einklang mit der Verordnung zur Schaffung barrierefreier Informationstechnik für Menschen mit Behinderungen. Rechtsgrundlage sind das Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und die Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Wir orientieren uns an den Vorgaben der EU-Norm EN 301 549, die die Anforderungen an die Zugänglichkeit von Informations- und Kommunikationstechnologien innerhalb der Europäischen Union definiert. Diese Norm verweist wiederum auf die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), die international als Standard für barrierefreie Webinhalte gelten.
Diese Erklärung wurde am 01.10.2025 erstellt bzw. überarbeitet.
Stand der Barrierefreiheit
Dieser Webauftritt ist teilweise barrierefrei.
Nicht barrierefreie Inhalte
- Die Reihenfolge von Inhalten stimmt nicht in allen Fällen mit der visuellen Darstellung überein, was die Navigation über die Tastatur erschwert.
- Bei einzelnen Links ist der Linktext nicht eindeutig oder nicht konsistent formuliert, sodass der Zweck des Links nicht unmittelbar erkennbar ist.
- Für manche interaktive Elemente fehlt eine eindeutige semantische Rolle, was die Einordnung für assistive Technologien erschweren kann.
- Einige Inhalte stammen von externen Anbietern und können möglicherweise nicht vollständig barrierefrei sein.
Begründung
Die hochschule 21 verfügt über einen sehr umfangreichen Webauftritt. Der Auftritt wird in Teilen von unterschiedlichen Bereichen und Abteilungen gepflegt und enthält umfangreiche Inhalte. Eine komplette Um- bzw. Neustrukturierung stellt eine unzumutbare Belastung dar. Trotzdem bemühen wir uns kontinuierlich um eine Verbesserung der barrierefreien Darstellung.
Kontakt
Mängel unserer Webseiten in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen können jederzeit per E-Mail an kommunikation(at)hs21.de mitgeteilt werden. Für Hinweise und Anregungen sind wir dankbar.
Hinweis auf das Schlichtungsverfahren
Wenn Sie der Ansicht sind, dass diese Website nicht barrierefrei zugänglich ist, oder Sie mit der Antwort aus dem Kontaktformular zur Barrierefreiheit nicht zufrieden sind, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle des Landes Niedersachsen wenden.
Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Konflikte zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Landes Niedersachsen außergerichtlich beizulegen. Das Verfahren ist kostenfrei und soll ohne rechtliche Vertretung auskommen. Ziel ist es, gemeinsam eine einvernehmliche Lösung zu finden.
Schlichtungsstelle nach dem Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG)
Beim Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen
Schillerstraße 4
30159 Hannover
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de
Auf der Website der Schlichtungsstelle finden Sie weitere Informationen zum Verfahren sowie die Möglichkeit, einen Antrag auf Schlichtung online oder schriftlich einzureichen.