Studienreisen mit dem PROMOS – Programm

Über das PROMOS-Programm ("Programm zur Steigerung der Mobilität von Studierenden deutscher Hochschulen") des DAAD und BMBF besteht die Möglichkeit zur Förderung von Studienreisen weltweit.
Sie lehren an der hochschule 21 und beabsichtigen, mit Ihren Studierenden eine Studienreise ins Ausland zu unternehmen. Dann können Sie sich im International Office um eine PROMOS-Förderung dieser Studienreise bewerben.

Ausschreibungen
Aus organisatorischen Gründen gibt es getrennte Ausschreibungen für den Gesundheitsbereich und den Bau- und Technikbereich. 

Voraussetzungen für eine Förderung

  • Gruppenreisen von mind. 5 Studierenden und 1 Lehrperson der Hochschule
  • bis zu 12 Tagen Dauer 
  • Reise muss von einem Hochschullehrenden begleitet werden
  • Die Studienreise muss den Besuch einer ausländischen Hochschule beinhalten, bei dem die Begegnung mit ausländischen Studierenden und wissenschaftlich Tätigen im Mittelpunkt stehen soll.

Förderpauschalen

  • Aufenthaltspauschale pro Person und Tag (30-45 EUR)
  • insgesamt kann max. 1 Begleitperson gefördert werden 

Bewerbungsunterlagen

  • Einladungsschreiben einer ausländischen Hochschule
  • Programmbeschreibung mit Zeitplan und Finanzierungsplan
  • Kurze Darstellung der inhaltlichen Vorbereitung der Teilnehmenden (z.B. durch verpflichtenden Besuch eines Seminars)
  • Von den Teilnehmenden unterschriebene Liste (mit Angabe von: Name, Vorname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse)

Bitte reichen Sie die vollständigen Unterlagen in digitaler Form bis zum Tag der Bewerbungsfrist im International Office ein.

Auswahlkriterien

  • Vermittlung fachbezogener Kenntnisse
  • Begegnung mit internationalen Studierenden und wissenschaftlich Tätigen vor Ort steht im Mittelpunkt 
  • Berücksichtigung landeskundlicher Aspekte

Die Auswahlkommission besteht aus Marcus Hübner, Prof. Zimmermann und Mariam Schmidt.

Bewerbungsfristen
für den Gesundheitsbereich | Frist 31.10.2023

für den Fachbereich Bauwesen | Frist 31.03.2024 

für den Fachbereich Technik | Frist 31.03.2024 



Bitte lassen Sie Ihre Studienreise vorab von Marcus Hübner und Prof. Hadrych genehmigen.

Und beachten Sie, bei der Reise-Planung, Stornokosten zu vermeiden sowie die jeweils aktuell gültigen Vorschriften und Verhaltensregeln der Regierungen von Heimat- und Zielland, des RKI und des Auswärtigen Amtes zu berücksichtigen.
Weitere Informationen zu Ablauf und Förderunterlagen erhalten Sie im International Office. 

Mariam Schmidt

Dr. rer. nat.
Mariam Schmidt

  • International Office