News aus der hochschule 21
Rotenburg: Architekturstudierende ausgezeichnet

Die Arbeiten wurden im April im Rathaus Rotenburg ausgestellt. Bürgerinnen und Bürger hatten dort einen Monat lang die Möglichkeit, ihre Favoriten zu wählen. Im Anschluss fand die Preisverleihung statt.
Ausgezeichnete Entwürfe
- Publikumspreis:
Vincent Artzenroth für den Entwurf einer Markthalle mit begrünter Dachterrasse - Fach- und Sachpreis:
Grete Runa Walter für eine Häuserzeile, die den Platz öffnet, schützt und architektonisch neu ordnet - 2. und 3. Preis:
Ole Witt und Jan Gerdau für lichtdurchflutete Markt- und Veranstaltungshallen
Betreut wurde das Projekt durch Prof. Karsten Ley und Prof. Feyyaz Berber.
Wertvolle Impulse für Rotenburg
Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Rotenburg betonten bei der Preisverleihung, dass viele der eingereichten Ideen wichtige Impulse für den weiteren Planungsprozess liefern. Für das Jahr 2026 ist ein städtebaulicher Wettbewerb vorgesehen, in den Erkenntnisse aus den studentischen Arbeiten einfließen sollen.
Praxisnahe Ausbildung im Architekturstudium
Das Projekt verdeutlicht, wie praxisnah und anwendungsorientiert das duale Architekturstudium an der hochschule 21 ausgerichtet ist: Die Studierenden arbeiten an realen Orten, mit echten städtebaulichen Fragestellungen und erhalten die Möglichkeit, ihre Konzepte im Austausch mit Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit weiterzuentwickeln.
Weitere Informationen:
