MINT-Workshops an der hochschule 21

Es geht MINTig zu in der Workshop-Reihe an der hochschule 21. In allen Workshops erlebst Du puren Spaß mit Technik. Und Du wirst dabei selber aktiv: Möchtest Du in die Programmierung von Robotern einsteigen? Du kannst auch lernen, wie Du es mit smarter Technik kühl durch den Sommer schaffst oder wie Windenergie funktioniert. Melde Dich jetzt an und sei bei den spannenden Themen dabei.

Die Teilnahme ist ab 12 Jahren möglich. Bitte melde Dich über das untenstehende Formular an. Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Die Anzahl der Teilnehmenden ist bei allen Workshops auf jeweils 15 Personen begrenzt.

 

17.10.2023: Erste Schritte zum eigenen Roboter, 9 bis 12 Uhr

Anmeldeschluss: 3.10.2023

Du wolltest schon immer mal einen eigenen Roboter bauen und programmieren? Dann bist Du bei diesem Workshop genau richtig. Denn dort lernst Du die wichtigsten Bauteile kennen und steigst in die Programmierung ein.

 

11.11.2023: Windenergie erklärt: Wie funktioniert Windkraft?, 9 bis 12 Uhr

Anmeldeschluss: 28.10.2023

Wer durch den Landkreis Stade fährt, kann einige Windräder entdecken. Doch wie genau entsteht aus Wind eigentlich Energie? Das erfährst Du in diesem Workshop.

 

Die Workshops finden im Rahmen von „Jugend macht MI(N)T!“ statt. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

 

Anmeldung zum Workshop

Workshops

Anmeldung zum Workshop

Bitte achte auf die richtige Schreibweise Deiner E-Mail-Adresse. Nach Absenden Deiner Daten erhältst Du einen Bestätigungslink per E-Mail. Erst wenn Du auf diesen Bestätigungslink klickst, ist Deine Anmeldung abgeschlossen. Solltest Du keine E-Mail erhalten haben, schau in Deinem Spam-Ordner nach.

*Pflichtfelder