Stimmen der Teilnehmenden

Innerhalb der Brüninghoff Group beschäftigen wir uns schon seit längerem mit dem Thema Lean Construction und haben in der Schulung eine Möglichkeit gesehen, das Thema noch einmal aufzufrischen, ein noch besseres Verständnis der Leanphilosophie, -methoden und -werkzeuge zu erlangen und neue Denkansätze zu bekommen. Diese Erwartungshaltung wurde nicht zuletzt durch den enormen Wissenstransfer und dem engagierten Einsatz der Coaches mehr als erfüllt.
Besonders interessant waren - neben dem sehr abwechslungsreich gestalteten Seminarverlauf mit Lernerfahrungen durch direkte Anwendung der Methoden und Werkzeuge – gut vorbereitete Praxisübungen und interessante Simulationen sowie der intensive Austausch mit allen Schulungsteilnehmern.
Sehr viele Seminarinhalte werden wir zukünftig anwenden können und freuen uns an dieser Stelle, im Erfahrungsaustausch mit der hochschule 21 und unserem Seminarleiter Simon Junke in regem Austausch bleiben zu können.
Heike Goldbach, Head of Business Unit Multi-Storey, Brüninghoff Bausysteme GmbH & Co. KG

"Wir hatten eine Schulung schon länger geplant und nun mit der Zertifizierung nach VDI-MT 2553 Blatt 1 bereits zwei Mitarbeiter befähigt, den Lean-Gedanken mit in die Projekte zu nehmen und umzusetzen. Organisation und Durchführung waren großartig. Kurzweilige Beispiele und fachlich kompetente Vortragende haben bei uns den Spaßfaktor oben gehalten. Der dritte Kollege wird gerade geschult und auch deshalb: Sehr zu empfehlen!"
Michael Scheider, Geschäftsführer, Techdata Projektsteuerung und Projektmanagement im Bauwesen GmbH
"Das Thema Lean Construction begegnet mir im Berufsalltag mittlerweile auf verschiedenen Ebenen: Junge Studierende im Baubereich möchten sich vermehrt mit dem Thema auseinandersetzen, um so zu einer ressourcenschonenden Bauweise beizutragen. Für die Planung und Ausführung von Bauprojekten wurden längst die Potenziale von Lean Construction erkannt, sodass Bauherrn häufig entsprechende Qualifikationen von Auftragnehmern verlangen. Vor diesem Hintergrund war die Weiterbildung zum Lean Construction Experten an der hochschule 21 unter der Leitung von Simon Junke ein hervorragender Einstieg in die Thematik. Ein persönliches Highlight war für mich das Simulationsspiel für den Bau eines Bahnhofs, da hier die Komplexität des Planungs- und Bauprozesses angemessen abgebildet wurde, und die Stärken der Lean-Werkzeuge sehr gut zur Geltung kamen."
Prof. Dr.-Ing. Martin Herbrand, Professor für Konstruktiver Ingenieurbau und Baustatik, hochschule 21