Der Förderverein hochschule 21 e.V.

Die hochschule 21 braucht Freunde: Viele Investitionen sind nicht aus den Studiengebühren allein zu erwirtschaften. Die Arbeit des „Förderverein hochschule 21 e.V.“ ist getragen von der Überzeugung, dass die Ausbildung qualifizierter Fachkräfte einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region leistet. Dem Verein gehören sowohl Ehemalige als auch aktive Studierende und Mitarbeitende an - aber auch ideell mit der Hochschule verbundene Freunde.
Mitglied im Förderverein …
… kann jeder werden, Privatpersonen, Studierende oder auch Firmen. Niemand soll sich aus finanziellen Erwägungen ausgeschlossen fühlen, deshalb sind die steuerabzugsfähigen Jahresbeiträge moderat gestaffelt:
- 20 € p.a. für Studierende
- 50 € p.a. für Vollmitglieder
- 100 € p.a. für Firmen und Gesellschaften
Damit wird umfangreiche Unterstützungarbeit für die hochschule 21 wahrgenommen:
- Ergänzung, Pflege und Unterhaltung der Lehreinrichtungen
- Einrichtung und Unterstützung einer Lehr- und Lern-Baufirma
- Bereitstellung von Büroflächen für Lehre, Forschung und Anwendung
- Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben
- Förderung der Ausbildung.
Werden Sie Förderer der hochschule 21!
Am 18. Mai 2015 hat der Förderverein hochschule 21 e.V. einen hochschulinternen Wettbewerb ausgeschrieben. Ziel des Wettbewerbs war die Gestaltung eines Projektvorschlags, der das studentische Leben an der hochschule 21 unterstützt. Der Wettbewerb war mit 3.000,- Euro dotiert. Berücksichtigt wurden Projektskizzen, die
- die studentische Ausbildung fördern
- die Lehreinrichtung ergänzen, pflegen oder fördern
- der Einrichtung oder Unterstützung einer Lehr- oder Lernfirma dienen
- der Bereitstellung von Büroflächen für Lehre, Forschung und Anwendung helfen
- die Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen und Forschungsvorhaben unterstützen
Am 16. Juli hat sich die Jury getroffen, um die eingegangenen Einsendungen zu bewerten. Der Jury wurden die Vorschläge in anonymisierter Form vorgelegt. Zur Jury gehörten: Dr. Christian Hesse (Förderverein), Dennis Wilmes (Studierendenvertretung StuVer), Frau Rother (Verwaltung), Frau Streckwaldt (Verwaltung), Prof. Uelzen (Präsident), Dr. Jäger (GF), Frau Dietz (StuVer) und Prof. Betzler.
Den diesjährigen Wettbewerb haben Valerie Mense und Annika Stein mit ihrer Einsendung Spielplatzbau als studienintegriertes Projekt gewonnen.
An diesem Vorschlag gefiel der Jury besonders die vorbildliche Ausarbeitung inklusive einer Recherche auch bei den zuständigen Behörden. Der Vorschlag bietet Potential für eine interdisziplinäre Arbeit in einem Projekt, das auch als Wahlpflichtkurs ausgestaltet werden kann. Eine mögliche und erfolgreiche Umsetzung bietet eine ausgezeichnete Plattform für die weitere Bildung der Reputation der Studierenden und der hochschule 21 in der Wirkung nach innen und nach außen.
Die Planungen zur Umsetzung des Projektes laufen bereits. Alle Beteiligten würden es begrüßen, wenn das Projekt in der Hansestadt Buxtehude realisiert wird.
Ansprechpartner
Gemeinnütziger Förderverein hochschule 21 e.V.
Harburger Straße 6
21614 Buxtehude
+49 4161 648-0
1. Vorsitzender:
Dr.-Ing. Christian Hesse
+49 4161 5064-0
ch(at)dhpi.com