Ihre Bewerbungen haben überzeugt: 35 Studierende der hochschule 21 in Buxtehude erhalten das Deutschlandstipendium. Dies beinhaltet eine Förderung in Höhe von 300 Euro monatlich für ein Jahr. Die Fördergelder bestehen zur Hälfte aus Mittel vom Bund und zur Hälfte von Förderern und Stiftern, die die Studierenden der hochschule 21 gern finanziell unterstützen möchten.
Belohnung auch für Engagement
Wer das Deutschlandstipendium erhält, hängt nicht nur von guten Leistungen im Studium ab. Auch ehrenamtliches Engagement und besondere soziale, familiäre sowie persönliche Umstände berücksichtigt das Vergabegremium bei seiner Auswahl. Denn nicht nur gute Studierende sollen unterstützt werden, sondern vor allem starke Persönlichkeiten. Sie alle sollen ihr Potenzial durch die Förderung entfalten können.
Die Förderung beinhalte zwei Aspekte, so Hochschulpräsident Prof. Dr.-Ing. Ingo Hadrych. Zum einen solle sie das Leben der Studierenden etwas leichter machen. „Sehen Sie sie bitte auch als Anerkennung für Sie als engagierte Menschen – im Studium und an anderen Stellen – oder dass Sie Schwierigkeiten gemeistert haben.“
Aufrichtiger Dank
Die Studentinnen Johanna ter Haseborg und Jule Horn dankten im Namen aller Stipendiatinnen und Stipendiaten: „Mit dem Deutschlandstipendium haben Sie uns nicht nur eine finanzielle Erleichterung ermöglicht. Sie haben uns vor allem Ihre Wertschätzung und Vertrauen gezeigt.“ Das bestärke sie darin, weiterhin engagiert zu lernen, Herausforderungen anzunehmen und über sich hinaus zu wachsen.
Die Stiftungen und Fördereinrichtungen in diesem Jahr sind die Else und Heinrich Klindtworth-Stiftung, die Henri Benthack Stiftung, Buxbau Förderung der Fachhochschulentwicklung in Buxtehude e.V., Sparkasse Harburg-Buxtehude, die Stiftung der Bauindustrie, der Förderverein der hochschule 21 und die Adalbert Zajadacz Stiftung. Die hochschule 21 bedankt sich herzlich.
Foto 1: Die Stipendiatinnen und Stipendiaten freuen sich über die finanzielle Unterstützung durch die Fördereinrichtungen und Stiftungen.
Foto 2: Geschäftsführer der hochschule 21 Marcus Hübner (links) und Hochschulpräsident Prof. Dr.-Ing. Hadrych (links) mit Vertreterinnen und Vertretern der Fördereinrichtungen und Stiftungen.