News aus der hochschule 21

Bachelorarbeit Physiotherapie mit IFK-Wissenschaftspreis 2025 ausgezeichnet

Preisträger/innen und Jury
Stella Störmann

In ihre Bachelorarbeiten stecken die Studierenden der hochschule 21 viel Arbeit und häufig eine große Portion Herzblut. So war es auch bei Stella Störmann, die in diesem Jahr ihr duales Bachelorstudium Physiotherapie abschließt. Mit ihrer Arbeit „Entwicklung eines atemphysiotherapeutischen Befundbaums für Patient:innen unter invasiver Beatmung auf der Intensivstation: Konsensbildung durch Delphi-Studie auf den Intensivstationen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf“ hat sie den ersten Platz beim IFK-Wissenschaftspreis 2025 belegt, der mit 2.000 Euro dotiert ist. Wir gratulieren! Der IFK, Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten, unterstützt mit dem Preis den akademischen Nachwuchs und setzt ein Zeichen für die physiotherapeutische Wissenschaft und Forschung.

Prof. Dr. Susanne Klotz hat Frau Störmanns Abschlussarbeit betreut und freut sich mit ihr: „Frau Störmann war eine von zwanzig Absolventinnen von zehn verschiedenen Hochschulen, die ihre Abschlussarbeiten beim IFK eingereicht haben. Sie hat den ersten Preis mehr als verdient und ich freue mich sehr für sie. Das ist eine schöne Würdigung ihrer herausragenden Leistung.“ Im Namen der Jury lobte die stellvertretende IFK-Vorstandsvorsitzende Brigitte Heine-Goldammer insbesondere die „hervorragende mehrdimensionale Analyse der Stärken und Schwächen der gewählten Methodik“. Die Physiotherapie auf der Intensivstation spielt in der Ausbildung oft eine untergeordnete Rolle und auch in der Versorgung wird ihr Potenzial oft nicht voll ausschöpft. Deshalb ist es so wichtig, dass es mehr wissenschaftliche Arbeiten zu diesem Thema gibt, findet Professorin Klotz.

Ausgezeichnet wurden im Rahmen des IFK-Tags der Wissenschaft Ende Juni drei weitere besonders gute Bachelorarbeiten sowie zwei Masterarbeiten in der Physiotherapie. Unter den Preisträger/innen war die Freude groß. „Supergut, ich habe das nicht erwartet, vielen Dank!“, sagte die freudestrahlende Stella Störmann bei der Preisverleihung. 

Hier finden Sie weitere Informationen rund um den IFK-Wissenschaftspreis.

Foto 1: IFK/Molotta
Foto 2: hs21/Stella Störmann