Wichtige Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus an der hs21
Aktuell gibt es an der hochschule 21 keine Corona bedingten Einschränkungen. Wir empfehlen jedoch, die bekannten Hygieneregeln umzusetzen und sich weiterhin achtsam in den Hochschulgebäuden zu bewegen.
Hochschulen sind ein Ort der Begegnung, des direkten Austausches und des Diskurses. Wir sind sicher, dass die allermeisten von Ihnen sich eine Rückkehr in die Hörsäle wünschen. Doch so gerne auch wir zu einem Regelbetrieb zurückkehren würden: die aktuelle Lage lässt eine Lehre in vollständiger Präsenz noch nicht zu. Wir werden jedoch - in möglichst großem Umfang - Vorlesungen, Übungen und Seminare in der Hochschule anbieten können. Es wird also Veranstaltungen in Präsenz und in digitalen Formaten geben. Bei der Planung wurde besonders darauf geachtet, dass Sie an allen Veranstaltungen möglichst reibungslos teilnehmen können.
Zum Schutz der Gesundheit aller Studentinnen und Studenten sowie der Angehörigen der Hochschule gilt bis auf Weiteres:
- die 1,50 Meter Abstandsregelung,
- die Registrierungspflicht,
- die Pflicht, eine medizinische Maske im gesamten Hochschulgebäude sowie auf dem Außengelände zu tragen.
- Die geltenden Hygieneregelungen haben weiter Bestand.
Es gilt die 3G-Regel.
Daraus ergeben sich für unsere Räumlichkeiten folgende Rahmenbedingungen für Ihren Stundenplan:
- Lehrveranstaltungen mit Gruppen unter 25 Studierenden dürfen in Präsenz stattfinden.
- Lehrveranstaltungen mit Gruppen über 25 Studierenden müssen differenziert betrachtet werden, da uns für diese Veranstaltungsgröße nur zwei Räume zur Verfügung stehen, wobei die maximale Obergrenze für beide Räume bei 45 Studierenden liegt.
In welcher Form genau Ihre Lehrveranstaltungen stattfinden werden, erfahren Sie voraussichtlich ab 01. September 21 über Moodle oder CAS.
Wenn Sie Ihr Studium bei uns beginnen, beachten Sie bitte die Anlage "Erstsemesterbegrüßung" in Ihrer Post und informieren Sie sich hier.
Wenn Sie die Hochschule als Lernort oder für eine Onlinevorlesung nutzen möchten, stehen Ihnen die studentischen Arbeitsräume zur Verfügung. Bitte beachten Sie in allen Räumen die Abstandsregelung und lesen sie bitte die entsprechenden Hinweisschilder. Eine Raumbuchung über info(at)hs21.de ist weiterhin möglich, jedoch hat die Belegung für Lehrveranstaltungen Priorität.
Informationen zur Durchführung der Wiederholungsklausuren, die wir ebenfalls in Präsenz planen, erhalten Sie in Kürze.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das Semester und weiterhin viel Erfolg für ihr Studium.